Seminar.At   9.12.2023 12:48    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Seminar.At » Magazin » Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Profilfotos für gute JobsWegweiser...
Beim Test leicht schummeln
Mental gesund bei der Arbeit
Podcasts im Management
Englisch schlecht für das Lernen
KI und Analytik
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Webinar streamen


 
Seminar.At Aktuell
News  20.09.2023

Englisch schlecht für das Lernen

Englisch als Unterrichtssprache in der Hochschulbildung wirkt sich deutlich negativ auf die Lernergebnisse aus, wenn es nicht die Muttersprache der Studierenden ist.

Das zeigt eine Studie der Königlichen Technischen Hochschule (KTH) und der Technischen Universität Chalmers im Zuge eines Tests mit 2.263 schwedischen Studenten. Etwa die Hälfte von ihnen nahm an einem digitalen Einführungskurs in ihrer Muttersprache teil, die andere belegte den gleichen Kurs, der aber auf Englisch gehalten wurde. Die letztere Gruppe erzielte deutlich schlechtere Ergebnisse und überdurchschnittlich viele brachen den Kurs ab.

Englisch wird zunehmend als globale Unterrichtssprache in der Hochschulbildung verwendet, bekannt als 'English Medium Instruction' (EMI), so der Schwedische Sprachenrat. Wichtig sei es jedoch, dass die Unterrichtssprache die Lernqualität der Schüler nicht beeinträchtigen darf. Ziel ist es, dass ein Student, der einen Kurs in Englisch belegt, genauso gut lernt wie ein Student, der in seiner Muttersprache lernt. Doch die neue Studie lässt Zweifel daran aufkommen.

'Die Gruppenauswahl war vollkommen zufällig. Das bedeutet, dass der einzige Einflussfaktor die Unterrichtssprache war', so Hans Malmström von der TU Chalmers. Er und sein Team haben die Leistung der Studenten anhand der Anzahl der richtig beantworteten Testfragen gemessen. Zudem erfassten die Experten die Zahl derjenigen, die den Kurs verließen, ohne ihn abzuschließen. Als die Forscher die Zahl der richtig beantworteten Fragen in den beiden Versionen des Kurses verglichen, stellte sich heraus, dass diejenigen, die auf Schwedisch studierten, im Schnitt 73 Prozent mehr Fragen richtig beantworteten. Die Zahl der Abbrecher bei den auf Englisch Unterrichteten überstieg die Zahl der auf Schwedisch Unterrichteten um 25 Prozent.

'Dass die Teilnehmer am auf Schwedisch gehaltenen Kurs deutlich besser abgeschnitten haben, deutet darauf hin, dass sich die Verwendung von Englisch als Unterrichtssprache unter Umständen negativ auf das Lernen auswirken kann', formuliert Forscher Olle Bälter von der KTH vorsichtig. Und sein KTH-Kollege Viggo Kann ergänzt: 'Jemand, der das Studium abbricht, hat wahrscheinlich nicht so viel gelernt wie jemand, der den Kurs abschließt. Auch in dieser Hinsicht sehen wir, dass Englisch als Unterrichtssprache zu schlechteren Lernergebnissen führen kann.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Sprache #Englisch #Unterricht #Lernen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Handy versus Lernerfolg
Laut einer Umfrage von Studyclix unter mehr als 1.000 Schülern der Sekundarstufe sind viele besorgt, dass...

KI erkennt unausgesprochene Befehle
Das an einer Kette um den Hals getragene Gadget 'SpeeChin' erkennt geflüsterte Worte des Users für Sprach...

Gratis Sprachen lernen im Web
Ein gratis Sprachkurs im Internet für Englisch, Französisch oder Spanisch? Das gibt es in spielerischer F...

Der Frontalvortrag kehrt zurück
Was lehrt uns Rezo mit seinen langen Vorträgen in Youtube zu Artikel 13 und die Zerstörung der CDU? Dass ...

Das eigene Denglisch
Jeder, der eine Fremdsprache wie Englisch zu lernen versucht, versteht sein eigenes Denglisch am besten....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema News | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple