Institute of Digital Sciences Austria in Linz Das IDSA soll analog zum ISTA als eigenständige sogenannte 'Universität' geführt, aber nicht nach Universitätsgesetz behandelt werden.Daten gegen Geld Junge Erwachsene sind eher bereit, biometrische Infos zu teilen als Details von ihren Social-Media-Konten, wie eine Befragung von 200 Studenten der Cornell University im Auftrag der Bezahlplattform FreedomPay zeigt.Reputation der Person im Marketing Der Ruf eines CEO hat einen starken Einfluss auf die Markenwahrnehmung, wie eine Untersuchung des Consulters Brand Finance und der Infoplattform Marketing Week zeigt.Selbstbestimmung statt Führung Mehr Selbstbestimmung statt ausgeprägte Kontrolle für die Menschen - vor allem im dritten Pandemie-Jahr.Manager azyklisch gefeuert Manager bzw. Vermögensverwalter werden oft zu jenem Zeitpunkt gefeuert, wo das Pech Einnahmen verhagelt. Das ist nicht unbedingt die richtige Strategie.Keine Gleichmacher-Uni Ein Studienabschluss ist nicht der 'große Gleichmacher', als der er in den USA gern gehandelt wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Portland State University.Lehrgänge zu IT und EAM starten  Mit neuen Lehrgängen, die auch im Onlineformat angeboten werden, startet con.ect die Ausbildungsinitiative für IT-Profis im Frühjahr 2022. Im März geht es mit den ersten Seminaren los.In die Kamera lachen! Wer in Video-Meetings bei anderen Teilnehmern einen möglichst guten Eindruck machen will, sollte idealerweise direkt in die Kamera schauen. Das zeigt eine Studie der Universität Göteborg.
|
|
|