Seminar.At   3.10.2023 19:03    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Seminar.At » Magazin » SeminarBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Virtuelles Klassenzimmer
1,5 Tage zuhause arbeiten
Geld für Rückkehr
Weiterbildung zum Erfolg im MarketingWegweiser...
Handy versus Lernerfolg
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Betrug mit Whatsapp und Tiktok-Mall


 
Seminar.At SeminarBiz
Daten & Fakten  12.09.2023

1,5 Tage zuhause arbeiten

Der Umfang der Heimarbeit ist stark branchenabhängig. In der IT beispielsweise werden fast zwei Drittel der Arbeitszeit von zuhause erledigt, ebenso in der Werbe-Branche.

Bei den Unternehmensberatern ist es ein Viertel. In der Telekommunikation und bei den Rundfunkveranstaltern 38 Prozent. Am unteren Ende landen die Gastronomie und die Beherbergungsbranche mit unter einem Prozent. Auf dem Bau sind es nur drei Prozent.

Beschäftigte in Deutschland verbringen rund 17 Prozent ihrer Arbeitsstunden zuhause, wie eine Unternehmensumfrage des ifo Instituts zeigt. 'Allerdings sind auch nur knapp die Hälfte aller Stellen überhaupt mit Home-Office vereinbar. Wo Home-Office möglich ist, arbeiten die Beschäftigten im Durchschnitt 1,5 Tage pro Woche von zuhause', sagt ifo-Experte Jean-Victor Alipour.

Der Anteil der Beschäftigten, die mindestens teilweise im Home-Office arbeiten, ist im August leicht auf 25 Prozent von 24 Prozent im April gestiegen. Auch hier gibt es große Unterschiede zwischen den Branchen. 'Diese Quote ist seit Aufhebung der Home-Office-Pflicht im März 2022 nahezu unverändert.Home-Office ist mittlerweile ein integraler Teil der Arbeitskultur in Deutschland und wird es künftig auch bleiben. Hybride Modelle setzen sich durch', so Alipour.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Homework #Deutschland



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Durch Homework im Vorteil?
In Australien sind Frauen, die zu Hause arbeiten können, darüber glücklicher als Männer. Das zeigt die jä...

Homeworking macht mehr CO2
Das insbesondere zur Zeit der Corona-Lockdowns populär gewordene Home-Office könnte die CO2-Emissionen la...

Online-Workshop zu Remote-Arbeit
In der AUVA wurde ein Workshop-Nachmittag durch die ÖAE abgehalten, der das Thema Homeworking aus der Sic...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Daten & Fakten | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple