Seminar.At   8.6.2023 17:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Seminar.At » Magazin » Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehr Stress bei jungen Mitarbeitern
ChatGPT besteht Prüfungen
Generation Z bei der ArbeitWegweiser...
Macht und Ruf
KI wird auch bei der Arbeit verwendet - geheimWegweiser...
Frauen führen andersWegweiser...
Kreative Fähigkeiten: Online lernen
Unis sperren TiktokWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Seminar.At Aktuell
News  19.07.2022 (Archiv)

Arbeitnehmer zunehmend immer erreichbar

Immer und überall erreichbar - auch im Urlaub: Laut einer neuen Erhebung des Digitalverbands BITKOM unter 1.000 Personen stehen 71 Prozent der Erwerbstätigen im Sommer 2022 während ihres Urlaubs für berufliche Belange zur Verfügung.

Nur 27 Prozent wollen in den Ferien nicht mit dienstlichen Anfragen behelligt werden. Sieben von zehn Erwerbstätigen, die einen Sommerurlaub planen, sind per SMS oder Messenger erreichbar. 64 Prozent sind zu Telefonaten bereit. Ein gutes Viertel liest und beantwortet E-Mails und würde an Video-Calls, etwa via Zoom, Skype oder FaceTime, teilnehmen. 16 Prozent sind über Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams oder Slack ansprechbar.

Hauptgrund für die gefühlte 24/7-Erreichbarkeit ist die Erwartungshaltung des beruflichen Umfeldes. Lediglich 15 Prozent möchten von sich aus erreichbar sein, wie die Umfrage zeigt. 'Arbeitgeber sind in der Verantwortung, funktionierende Vertretungslösungen zu etablieren, damit sich die Beschäftigten in den Ferien erholen können. Nur im äußersten Notfall sollte der Urlaub gestört werden', so BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Homework #Urlaub #Kommunikation



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Im Weihnachtsurlaub erreichbar?
55 Prozent der Berufstätigen bleiben auch im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar, wie eine Umfrage des...

Homeworking macht mehr CO2
Das insbesondere zur Zeit der Corona-Lockdowns populär gewordene Home-Office könnte die CO2-Emissionen la...

Online-Workshop zu Remote-Arbeit
In der AUVA wurde ein Workshop-Nachmittag durch die ÖAE abgehalten, der das Thema Homeworking aus der Sic...

Schlechte Nachrichten!
Corona liefert genug Gründe für schlechte Nachrichten. Doch richtig lustig kann es auch werden, wenn Home...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema News | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple