Seminar.At   8.6.2023 18:02    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Seminar.At » Magazin » Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehr Stress bei jungen Mitarbeitern
ChatGPT besteht Prüfungen
Generation Z bei der ArbeitWegweiser...
Macht und Ruf
KI wird auch bei der Arbeit verwendet - geheimWegweiser...
Frauen führen andersWegweiser...
Kreative Fähigkeiten: Online lernen
Unis sperren TiktokWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Seminar.At Aktuell
Tipps  19.06.2019 (Archiv)

Rechtschreibung und Jobchancen

Die Mehrheit der Angestellten in den USA erachtet Rechtschreib- und Grammatikfehler als inakzeptabel. Dies geht aus einer Erhebung des US-Software-Anbieters Signs.com hervor.

Untersucht wurde, ob sich derartige Schwächen negativ auf den Job auswirken. An der 1.000 US-Amerikaner nahmen teil. 65 Prozent empfinden orthografische Fehler als höchst problematisch, nur 18,6 Prozent sind anderer Meinung.

'Es hängt immer davon ab, in welchem Kontext Schreibfehler passieren. Je höher der Bildungsgrad des Lesers der Botschaft beziehungsweise je höher die intellektuelle Anforderung für eine Position ist, desto problematischer erscheinen derartige Schwächen. Viele Empfänger fehlerhafter Nachrichten interpretieren solche schnell als respektlos, was zu tiefergreifenden und nachhaltigen Irritationen führen kann', erklärt der Trainer und Speaker für Veränderung, Christian Oberleiter, gegenüber pressetext.

Es gibt Berufszweige, in denen Rechtschreib- und Grammatikfehler besonders fatal sind: 88 Prozent empfinden Fehler in der Business- und Supportlogistik als inakzeptabel. 71 Prozent werten solche Schwächen in den Bereichen Marketing und Regierung als folgenschwer. Wenn es darum geht, Kritik zu üben, so stehen Vorgesetzte an oberster Stelle. 76 Prozent geben an, dass ihr Chef auf Fehler entweder leicht verärgert, ziemlich verärgert oder sehr wütend reagiert.

Bewirbt sich jemand für eine neue Stelle, so sind Rechtschreib- und Grammatikfehler in den Unterlagen ein Grund, jemanden nicht einzustellen oder gegenüber der Konkurrenz zu benachteiligen. 80 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, niemanden auf ein Bewerbungsgespräch einladen zu wollen, dessen Unterlagen orthografische Schwächen aufweisen.

Die Forscher haben die Befragten noch hinsichtlich ihrer tatsächlichen Fähigkeiten getestet und ihnen 13 Fragen zu Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion gestellt: Das Ergebnis: Die Teilnehmer schnitten nur durchschnittlich ab, was in Schulnoten etwa einem Befriedigend entspricht. Die meisten schätzten sich im Vorfeld überdurchschnittlich ein, was ihre Fähigkeiten anbelangt.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Job #Rechtschreibung #Sprache



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Einfaches 'Personal Branding' für die Jobsuche
Das Bewerbungsbild kann mehr als man gemeinhin denkt. Insbesondere dann, wenn es um das eigene Image und ...

Was gehört in die Bewerbungsunterlagen?
Eine Bewerbungsmappe oder die Unterlagen für ein eMail zur Bewerbung um einen Job braucht einige Inhalte,...

Muster: Bewerbungs-Vorlagen
Jetzt, wo der Arbeitsmarkt ein großes Angebot an Bewerbern und wenige Stellen bietet, ist die richtige Be...

Rechtschreibung, Grammatik und Lesbarkeit
Im Internet braucht es Texte, die nicht nur korrekt sind, sondern auch leicht lesbar sind. Ein neues Werk...

Rechtschreibprüfung im Internet
Mit der Website, die Texte auf Grammatik und Rechtschreibung prüft, sind korrekte Texte nicht weit entfer...

Rechte Rechtschreibung
Wenn Extremisten eher bildungsfern sind, dann mag das nicht verwundern. Dass jedoch ausgerechnet die heut...

SMS und Rechtschreibung
Häufiges Schreiben von Textnachrichten kann bei Kindern einen sogar positiven Einfluss auf die Rechtschre...

Rechtschreibung nicht ohne Computer
Eine britische Studie für die NGO Mencap kommt zu dem Ergebnis, dass Rechtschreibprüfungen in Textverarbe...

Neue deutsche Rechtschreibung
Die Hilfsmittel zur neuen deutschen Rechschreibung nach der Rechtschreibreform haben wir hier zusammengef...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipps | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple