|
Bildung und mehr aktuell...
Virtuelles Klassenzimmer Ein Simulator in Kombination mit Software zur Bereitstellung von Leistungsdaten kann Lehrern dabei helfen, Fehler zu vermeiden, bevor sie in einem echten Klassenzimmer arbeiten.
Englisch schlecht für das Lernen Englisch als Unterrichtssprache in der Hochschulbildung wirkt sich deutlich negativ auf die Lernergebnisse aus, wenn es nicht die Muttersprache der Studierenden ist.
1,5 Tage zuhause arbeiten Der Umfang der Heimarbeit ist stark branchenabhängig. In der IT beispielsweise werden fast zwei Drittel der Arbeitszeit von zuhause erledigt, ebenso in der Werbe-Branche.
Senioren lange unwissend im Internet US-Senioren nutzen soziale Medien pro Tag im Schnitt 47 Minuten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von OnePoll im Auftrag des Versicherers ClearMatch Medicare.
Seminarkabarettist Ludwig ist tot Mit seinen 'Seminaren' über 'verhaltenstherapeutische Änderungen' in Bezug auf Herzinfarkt, Bluthochdruck und Übergewicht erlangte der Psychologe, Künstler und Kabarettist Bernhard Ludwig österreichweit Bekanntheit.
Geld für Rückkehr Im Schnitt müssten Arbeitgeber eine Einmalprämie in Höhe von 12.148 Dollar bezahlen, damit Beschäftigte wieder dauerhaft und ausschließlich im Büro arbeiten.
Smartphone-Verbot in Schulen falsch Das Handy-Verbot an vielen Schulen ist falsch. So heißt es in einer Stellungnahme der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft Kultur und Kommunikation (UNESCO).
Weiterbildung zum Erfolg im Marketing Kreativität, Kommunikation und Strategien sind die Kernelemente des Marketings. Millionen Arbeitnehmer in dieser Branche setzen Kampagnen für Unternehmen um, damit diese in der wettbewerbsintensiven Wirtschaft herausstechen können.
KI und Analytik 79 Prozent der Unternehmensstrategen halten Technologien wie Analytik, künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung in den nächsten zwei Jahren für entscheidend, um wirtschaftlichen Erfolg zu haben.
KI beschriftet Diagramme Für bessere, qualitativ hochwertige Beschriftungen von Diagrammen haben Forscher des Massachusetts Institute for Technology (MIT) einen Datensatz entwickelt, der automatische Beschriftungssysteme verbessert.
Handy versus Lernerfolg Laut einer Umfrage von Studyclix unter mehr als 1.000 Schülern der Sekundarstufe sind viele besorgt, dass soziale Medien und die Nutzung von Smartphones ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich auf das Lernen und Prüfungsvorbereitungen zu konzentrieren.
Mehr Stress bei jungen Mitarbeitern Fast jeder zweite Arbeitnehmer bis 26, die sogenannte Generation Z, fühlt sich während der Arbeit die meiste Zeit gestresst, wie eine Umfrage von Deloitte zeigt.
Anfragen: Angebote einholen!
In unserem Dienstleisterguide finden Sie die Anbieter nach verschiedenen Branchen. Diese können Sie einzeln kontaktieren, oder aber, Sie stellen eine allgemeine
Anfrage an alle Dienstleister im Bereich Seminar und Training bzw. an alle Seminarraumanbieter und Locations,
um einen schnellen Überblick und gute Angebots-Offerte zu erhalten - ohne Risiko, Kosten und Verpflichtungen!
Ihr Unternehmen in Seminar.at
Unternehmen der Erwachsenenweiterbildung, Locations und Hotels sowie Anbieter rund um Tagungen, Konferenzen und ähnlicher Branchen finden in Seminar.at die passende Plattform und durch unsere multimedialen Angebote zur Präsentation
Ihrer Dienstleistungen auch noch Chancen für Social Media, Suchmaschinen, Videoplattformen und Ihr Marketing. Sprechen Sie uns an auf Ihren gratis Eintrag oder Ihre Content- bzw. Video-Produktion.
Mehr Seminar.at
| |
|