|
Bildung und mehr aktuell...
Frauen führen anders Weibliche CEOs sind laut einer neuen Meta-Analyse bei der Einführung digitaler Tools weitaus aktiver als Männer in vergleichbaren Positionen.
Kreative Fähigkeiten: Online lernen Ob Handarbeiten, Videobearbeitung mit Adobe-Programmen, Fotografie, Blender 3D-Design oder andere kreative Dinge - es braucht nicht unbedingt einen Lehrgang vor Ort, um die Fähigkeiten und das Wissen zu erlangen.
Weniger US-Unis? Immer weniger junge Chinesen wollen in den USA studieren. Das geht aus einer Umfrage unter 8.610 chinesischen Studenten hervor, die potenziell im Ausland studieren wollen.
Irritierendes Flüstern Mehr als 50 Prozent der Teilnehmer von Online-Konferenzen sind abgelenkt, wenn die Mikrofone anderer Besprechungsteilnehmer eingeschaltet sind, ohne dass gesprochen wird.
Moral und Abwechslung Langeweile im Job ist nie ein gutes Zeichen - denn sich wiederholende Aufgaben senken die moralischen Standards von Angestellten, wie Forscher um Rellie Derfler-Rozin von der Robert H. Smith School of Business ermittelt haben.
Unis sperren Tiktok Das University of Wisconsin System, ein 1971 gegründeter Verbund staatlicher Universitäten im US-Bundesstaat Wisconsin, hat ebenso wie eine Reihe anderer US-Universitäten die Nutzung von TikTok auf hochschuleigenen Geräten verboten.
Innovation kommt von Respekt Ausgewogenheit von psychologischer Sicherheit und intellektueller Ehrlichkeit stärken Innovationen in Unternehmen. Das haben Jeff Dyer und Taeya Howell von der BYU Marriott School of Business herausgefunden.
Unklare Sprache versus Produktivität 88 Prozent der US-Angestellten geben bloß vor, Begriffe aus dem sogenannten Büro-Jargon zu verstehen, obwohl sie eigentlich gar keine Ahnung haben, von was die Rede ist, wie eine aktuelle Studie von American Express OPEN belegt.
Techies kündigen stärker Der Jobkahlschlag bei Tech-Firmen im Silicon Valley hat 2022 ein Rekordniveau erreicht und könnte sich in diesem Jahr noch ausweiten.
Home-Office macht Frauen glücklich In Australien sind Frauen, die zu Hause arbeiten können, darüber glücklicher als Männer. Das zeigt die jährliche 'HILDA'-Umfrage, geleitet von Mark Wooden von der University of Melbourne.
Über Weihnachten erreichbar! 55 Prozent der Berufstätigen bleiben auch im Weihnachtsurlaub dienstlich erreichbar, wie eine Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.005 Menschen, darunter 517 Berufstätigen, zeigt.
Anfragen: Angebote einholen!
In unserem Dienstleisterguide finden Sie die Anbieter nach verschiedenen Branchen. Diese können Sie einzeln kontaktieren, oder aber, Sie stellen eine allgemeine
Anfrage an alle Dienstleister im Bereich Seminar und Training bzw. an alle Seminarraumanbieter und Locations,
um einen schnellen Überblick und gute Angebots-Offerte zu erhalten - ohne Risiko, Kosten und Verpflichtungen!
Ihr Unternehmen in Seminar.at
Unternehmen der Erwachsenenweiterbildung, Locations und Hotels sowie Anbieter rund um Tagungen, Konferenzen und ähnlicher Branchen finden in Seminar.at die passende Plattform und durch unsere multimedialen Angebote zur Präsentation
Ihrer Dienstleistungen auch noch Chancen für Social Media, Suchmaschinen, Videoplattformen und Ihr Marketing. Sprechen Sie uns an auf Ihren gratis Eintrag oder Ihre Content- bzw. Video-Produktion.
Mehr Seminar.at
| |
|