Ab August 2025 müssen Unternehmen in der EU für alle Mitarbeiter, die KI-Anwendungen nutzen, entsprechende Kompetenznachweise erbringen können. Vom einfachen Computereinsatz mit Microsoft Windows oder Office (Copilot), der Suche mit Google (Gemini-Suche) oder bis hin zur der Nutzung von AI-Systemen wie ChatGPT, praktisch alle Mitarbeiter mit Computer am Arbeitsplatz werden hier Know-How haben und zeigen müssen.

Um hier nicht kosten- und zeitintensiv in den Schulungs- und Zertifizierungsprozess gehen zu müssen, haben wir ein flexibles Webinar-Angebot geschaffen. Sie buchen Ihre Mitarbeiter ein, diese können, wann immer es ihnen gut ausgeht, die einfachen Lektionen machen, ein Teilnahme-Zertifikat erhalten und damit die Basis für rechtsichere, aber auch wirtschaftliche Nutzung der KI auch nach der KI-Verordnung der EU sicherstellen.
Wir haben dazu mehrere Möglichkeiten abseits der Einzelbuchung:
Einzel-Webinar
- Webinar für Einzelperson
- Einrichtungskosten: € 0,-
- Zertifikatskosten: € 0,-
- Webinar & FAQ-Sessions
Business-Webinare
- Ab 25 Webinare für 1 Unternehmen
- Einrichtungskosten: € 160,-
- Optional: Scorm-Paket € 820,-
- Zertifikatskosten: € 0,-
- Webinar & FAQ-Sessions
Big Business-Webinare
- Ab 250 Webinare für 1 Unternehmen
- Einrichtungskosten: € 450,-
- Optional: Scorm-Paket € 820,-
- Zertifikatskosten: € 0,-
- Webinar & FAQ-Sessions
Der Ablauf ist für Sie einfach:
Sie fragen zunächst nach einem Angebot passend zur Anzahl Ihrer Mitarbeiter formlos an. Schreiben Sie uns dazu einfach ein eMail oder benutzen Sie das Formular unterhalb rechts.
Sie erhalten ein kurzes Angebot, das Sie annehmen können. Wir brauchen von Ihnen nur noch eine Liste der eMail-Adressen, die wir einladen sollen (oder den Aufbau der eMail-Adressen für die Zuordnung, zB: Nachname@Firma.at). Sobald das erfolgt ist, bekommen Sie von uns eine Rechnung sowie dann einen Zugangscode für die Mitarbeiter.
Diese können das Webinar und den Test dann absolvieren, wenn sie Zeit und Lust darauf haben. Das Webinar braucht nicht viel Zeit, hilft den Mitarbeitern aber nicht nur für die notwendigen Nachweise sondern auch beim realen sinnvollen und wirtschaftlichen Einsatz der KI. Sie bekommen Miterbeiter, die den AI-Act erfüllen und effizienter werden können. Und die Mitarbeiter drucken sich am Ende ein Zertifikat aus, das Sie sammeln und für die Dokumentation des Erfolgs ablegen können. Win-Win!
Webinar in Ihrem LMS, geschlossene Frage/Antwort-Sessoons?
Optional können Sie das Webinar auch in Ihre eigene LMS-Lösung inhouse integrieren, ein SCORM-Paket (1.2 oder 2004 v4) können wir auf Wunsch liefern. Ab 1.000 Lizenzen liefern wir dieses für 11,- pro Mitarbeiter, ab 10.000 für je 8,40. Auch diese Preise verstehen sich inkl. USt. und beinhalten den Zugang zu öffentlichen Live-FAQ-Sessions für Fragen. Eigene geschlossene Inhouse-Fragestunden (mit unserem oder Ihrem Webinar/Videokonferenzwerkzeug) können wir für je 720,- anbieten.

Anfrage für Business-Lizenzen zum Webinar: