office@tripple.at   |   +43 (1) 4065927 0

Jetzt Handeln

Die KI-Verordnung erfordert jetzt den Kompetenznachweis!
31 Jul 2025

KI-Verordnung: Jetzt wird es ernst!

Der EU AI-Act ist seit Februar 2025 aktiv, die Übergangsfrist ist mit August 2025 zu Ende. Das bedeutet: Jetzt kann gestraft werden – mit höheren Strafen als damals bei der DSGVO, und das für alle Unternehmensgrößen vom Freelancer bis zum Konzern! Es gibt also Handlungsbedarf.

Die erste wichtigste Aktion, die man nicht verpassen sollte, ist der Nachweis der Kompetenz der Anwendung der KI. Das bedeutet, vor Verwendung von schon MS Copilot (Windows, Office!), Google Gemini (Suchmaschine), ChatGPT oder ähnlichen Werkzeugen wird es notwendig, das Wissen zu Risiken nachweisen zu können. Andernfalls kann es teuer werden…

Damit das einfach und sinnvoll rechtskonform und wirtschaftlich möglich wird, haben wir ein Webinar samt Live-FAQ zusammengestellt, das die Anforderungen erfüllen hilft. In kurzer Zeit und sehr günstig können damit die Basics abgehakt werden, ein Teilnahmezerfitikat bestätigt die Durchführung und immer wiederkehrende Live-Sessions aktualisieren das Thema und bieten Möglichkeiten, Fragen zu stellen.

Jetzt gleich buchen und flexibel teilnehmen!

Unternehmen mit einer größeren Anzahl an Teilnehmern – schließlich müssen praktisch alle Computerarbeitsplätze vom Kundendienstmitarbeiter bis zum Konzernboss alle trainiert werden! – bieten wir eine einfache und noch günstigere Möglichkeit mit Paketen ab 25 bzw. 250 Mitarbeitern an. Fragen Sie uns nach einem Angebot und den Möglichkeiten dazu!